OSTEOPOROSEPRÄVENTION
Das
 Altern des Körpers ist ein natürlicher Vorgang, der dazugehört. Das 
Zusammenspiel von Körperteilen und Körpersystemen funktioniert nicht 
mehr fehlerfrei. Bei vielen Menschen kommt es zudem durch alterungsbedingte 
Veränderungsprozesse zu einer Abnahme der Knochendichte. Mit zunehmenden
 Knochenabbau erhöht sich die Gefahr Knochenbrüche zu erleiden.
Die richtige und gezielte Bewegung kann gerade für die 
Bereiche Muskulatur, Knochen, Sehnen etc. eine Eindämmung und 
Verbesserung von Bewegungseinschränkungen ermöglichen. Die im Verlauf 
einer Osteoporose auftretenden Einbußen der motorischen Fähigkeiten und 
Fertigkeiten führen nicht selten zu einer größeren Verletzungsgefahr im 
Alltag und vor allem zu erheblichen Einschränkungen in der 
Lebensqualität und einer zunehmenden Abhängigkeit von fremder Hilfe. Vor
 diesem Hintergrund wird die Bedeutung einer rechtzeitigen aktiven 
Prävention schon vor Beginn einer Osteoporose deutlich. Neben einer angepassten und ausgewogenen 
Ernährung trägt insbesondere die regelmäßige Ausübung körperlicher 
Aktivitäten dazu bei, der Entstehung einer Osteoporose 
vorzubeugen. In diesem Kurs trainieren Sie Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende ab ca. 55 Jahren.
Dieser Kurs wird derzeit nicht angeboten.
